Das Jahr 2021 hat schon lange seine Schatten voraus geworfen: Unsere Be 4/6 feiert dann ihren 100sten Geburtstag! Klar, dass es dafür eine entsprechende Feier resp. Ausfahrt mit unserer Old Lady geben soll!
Doch bevor es so weit war, brauchte der Rehbock noch einiges an Pflege. Speziell der defekte Generator entpuppte sich als Sorgenkind. Im Juli wurden ja schon Vorbereitungsaufgaben für den Ausbau gemacht:
Wechsel des Generators bei der Be 4/6
Ein neues Exemplar funktionierte danach auch nicht, und bis der alte endlich repariert und zurück war für den Einbau, dauerte es sehr lange.
Der Einbau selbst verschlang dann wiederum einige Stunden Arbeit. Denn ein so grosses und schweres Teil mittels Kran in die Lok zu hieven, ist schon eine Herausforderung. Den Generator dann auf den Millimeter genau zu platzieren, damit alle Schrauben wieder richtig angezogen werden können, ist selbst für Profis alles andere als einfach – genaues Arbeiten ist hier unabdingbar!
Nach einer guten Stunde und mehreren Anläufen ist es geschafft: Der Generator ist zurück an seinem Platz und muss nun nur noch elektrisch angeschlossen und geprüft werden. Und zu guter Letzt kommt noch die ausgebaute Wand wieder an die Lok. Dann ist es geschafft: Die Be 4/6 ist pünktlich für den grossen Tag betriebsbereit!
Dass so ein Geburtstag auch mit speziellen Gratulanten und Überraschungen gefeiert werden soll, versteht sich von selbst. Da hat der Verein ein spezielles Ass im Ärmel gehabt: Die Ae 4/7 10905! Die Lok gehört (wie alle anderen Fahrzeuge) der Stiftung SBB Historic. Da sie jedoch nicht zu deren Kernflotte gehört, hat unser Verein für die beiden ehemaligen Rorschacher Fahrzeuge (das andere ist der De 4/4 1679) sogenannte Dauerleihgaben abgeschlossen. Somit sind wir in Winterthur nun verantwortlich für Unterhalt und Betrieb dieser Lok.
Text / Fotos: René Kaufmann
anhängen – das muss halten! erster Hebeversuch – justieren nötig. zweiter Versuch hält! der schwebende Generator Nicht viel Platz im Maschinenraum Mehrere Versuche sind nötig, bis der Generator endlich richtig steht Geschafft! Es fehlt jetzt nur noch die Verkabelung. Richtig beschriften ist die halbe Miete Das Anschliessen übernimmt der Chef grad selbst. Der Generator ist drin – also kann auch die Seitenwand endlich wieder an die Lok gemacht werden. Auch hier ist sehr viel schrauben gefragt.